Aktuelles aus der Modellregion West
Von Melanie Bank, Versuchszentrum Gartenbau Straelen, LWK Nordrhein-Westfalen
Wie bereits im Vorjahr konnten die Kulturen Chrysanthemum und Calluna mit einem sehr guten Ergebnis kultiviert werden. Beide Kulturen wurden in Substraten mit einem Torfanteil von 50 Vol.-% produziert.

Erfreulich ist, dass sich bei den Chrysanthemen und deren Bewässerung mit Regenwasser der Einsatz von Grüngutkompost als Sicherheit bei der Kulturführung erwies. Kompost hat als positive Eigenschaft ein sehr hohes Puffervermögen, das bereits bei einer Beimischung von 10 Vol.-% in Kultursubstraten zu beobachten ist. So zeigte sich, dass der pH-Wert im TerZ-Substrat relativ stabil blieb, wohingegen der pH-Wert im Standardsubstrat enorm absank (Abb. 2).

Das positive Ergebnis der Calluna-Kultur 2020 konnte in 2021 bestätigt werden. Hier blieb der pH-Wert bis kurz vor Ende der Kulturlaufzeit stabil unter 4,0. Im Gegensatz zum Vorjahr wurde auch das Standardsubstrat um 20 Vol.-% im Torfanteil reduziert und durch Holzfasern ersetzt.
